Weißrussische Oppositionsführerin Tichanowskaja erhält Büro von der flämischen Regierung

Die flämische Regierung stellt der belarussischen Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja ein Büro in der Nähe der europäischen Institutionen und des NATO-Hauptquartiers zur Verfügung. Dies gab Ministerpräsident Jan Jambon am Montag bekannt.
Konkret werden Swetlana Tichanowskaja und ihr Team am kommenden Mittwoch in das Brüsseler Büro einziehen, wenn der flämische Ministerpräsident Jan Jambon ihnen offiziell den Schlüssel übergibt. Jambon (N-VA) will damit nach außen zeigen, dass Flandern die friedliche Oppositionsbewegung gegen das diktatorische Regime in Belarus unterstützt.
Am kommenden Mittwoch wird der flämische Ministerpräsident im Beisein von Tichanowskaja weitere Einzelheiten zu dem Deal bekannt geben. Das Büro wird in der Nähe der europäischen Institutionen und des NATO-Hauptquartiers liegen.
Im Frühjahr reiste Jambon nach Litauen und traf sich dort mit der belarussischen Aktivistin. Er versprach zu prüfen, wie Flandern die belarussische Zivilgesellschaft, die sich gegen das Regime von Alexander Lukaschenko stellt, weiter unterstützen kann.
Tichanowskaja erklärte, sie könne ein Büro im Herzen Brüssels gut gebrauchen, das Flandern nun in der Rue Arenberg gefunden hat. Derzeit unterstützt Flandern finanziell zwei weitere zivilgesellschaftliche Bewegungen, die sich gegen das Regime stellen.
(AHU)
#FlandersNewsService
© BELGA PHOTO DIRK WAEM