Waldflächen entsprechend 300 Fußballfeldern wurden 2024 in Flandern abgeholzt

Im vergangenen Jahr wurde in Flandern eine Fläche von 209 Hektar Wald – das entspricht fast 300 Fußballfeldern – mit Genehmigungen von Gemeinden oder anderen Behörden gerodet, berichtet die Tageszeitung De Morgen.

Die flämische Agentur für Natur und Wälder, die zu jedem Antrag Stellung nimmt, genehmigte 91 Prozent der Anträge.

In den meisten Fällen wurden Bäume gerodet, um Platz für ein Haus, eine Straße oder ein Industriegebiet zu schaffen. In den letzten Jahren war die Zahl der erteilten Genehmigungen nur im Jahr 2020 höher, die abgeholzte Fläche in diesem Jahr ist geringfügig kleiner.

„Die Genehmigung scheint eine Formalität zu sein, selbst wenn es um alte, wertvolle Wälder geht“

„Wer in Flandern Bäume fällen will, kann immer noch seine Kettensäge herausholen“, sagt Mieke Schauvliege, flämische Abgeordnete von Groen, die die Zahlen vom Umweltminister Jo Brouns von der CD&V angefordert hat. „Die Genehmigung scheint eine Formalität zu sein, selbst wenn es um alte, wertvolle Wälder geht“, sagte sie.

Brouns sagt, dass die Abholzung kompensiert wird. Allerdings wurde weniger als die Hälfte der in der vergangenen Legislaturperiode versprochenen Waldflächen realisiert.

In Teilen Südeuropas sind die Temperaturen diese Woche auf 45 Grad gestiegen. Bäume absorbieren Kohlendioxid aus der Luft, sorgen für Kühlung und dienen als natürlicher Wasserpuffer, aber die Wirkung eines ausgewachsenen Baumes ist um ein Vielfaches größer als die eines jungen Baumes.

„Das zeigt, dass wir unsere Bäume in den kommenden Jahren dringend brauchen werden“, sagt Schauvliege, die einen Rettungsplan nach dem Vorbild des Dünen-Dekrets von 1993 fordert, mit dem Flandern ein Betonverbot verhängte, um die letzten verbliebenen Dünen an der Küste zu schützen.

 

#FlandersNewsService | © PHOTO ARTERRA

 

 

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu