Wahlen 2024: Rechtsextreme sichern sich absolute Mehrheit in ostflämischer Gemeinde

Die rechtsextreme Forza Ninove unter der Führung des Vlaams Belang-Politikers Guy D'haeseleer hat sich mit 18 der 35 Sitze die absolute Mehrheit in der ostflämischen Gemeinde gesichert. Nach Auszählung aller Stimmen hat die Partei nun trotz des knappen Vorsprungs ein Regierungsmandat für die nächsten sechs Jahre.
Im Jahr 2018 hatte Forza Ninove 40 Prozent der Stimmen erhalten. Dieses Mal steigerte sie ihren Anteil auf 47,4 Prozent, wobei D'haeseleer selbst 8.552 Stimmen erhielt.
D'haeseleer schloss seine Siegesrede mit den Worten, dass „der ‘Kordon’ jetzt definitiv im Papierkorb liegt“. Er bezog sich damit auf den “Cordon sanitaire”, die Vereinbarung der meisten politischen Parteien, nicht mit dem Vlaams Belang zusammenzuarbeiten.
Ninove wurde bisher von einer Koalition aus Open VLD und der lokalen Liste Samen regiert. Bürgermeisterin Tania De Jonge, die unter dem Namen Positief Ninove kandidierte, erhielt 4.587 Stimmen, scheiterte damit aber an einer Mehrheit: Ihre Partei gewann elf Sitze, gefolgt von Vooruit-Groen mit fünf Sitzen und N-VA mit einem Sitz.
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK