Tomorrowland: Der Brand, der die Hauptbühne zerstörte, steht im Zusammenhang mit Tests mit leicht entzündlichen Feuerschalen

Ein Brand, der die Hauptbühne von Tomorrowland in Boom zerstörte, soll laut gut informierten Quellen, die mit dem Rundfunksender VRT NWS sprachen, während eines Tests mit großen Feuerschalen, die mit leicht entzündlichen Substanzen gefüllt waren, ausgebrochen sein. Ob eine dieser Schalen direkt für das Inferno verantwortlich war, wird noch untersucht. Die Behörden prüfen außerdem die Haftung für die Schäden in Höhe von schätzungsweise 60 Millionen Euro.

Das Feuer brach am Mittwoch, dem 16. Juli, während Tests mit mindestens vier Feuerschalen aus, die für dramatische Flammeneffekte verwendet werden sollten. Berichten zufolge entzündete sich zunächst ein kleineres Feuer an einer der Schalen, bevor es auf die Bühnenkonstruktion übergriff, die größtenteils aus Styropor und Holz bestand. In der Nähe des Podiums gelagerte Feuerwerkskörper gerieten ebenfalls in Brand und beschleunigten die Flammenausbreitung.

Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde die Hauptbühne vollständig zerstört. Innerhalb von 48 Stunden wurde an derselben Stelle eine Ersatzbühne errichtet.

Quellen zufolge enthielten die pyrotechnischen Schalen nicht nur Brennstoff, sondern auch Strontiumverbindungen, die als Brandbeschleuniger wirken können, da sie bei Erhitzung Sauerstoff freisetzen. Sicherheitskameras sollen den Moment festgehalten haben, in dem das Feuer ausbrach. Die Ermittler versuchen nun zu klären, ob die Flammen aus der Schale definitiv auf die Kulisse übergriffen und warum sich das Feuer so schnell ausbreitete.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO MARIUS BURGELMAN

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu