Telenet liefert schnelles Glasfasernetz an flämische Schulen

Das Telekommunikationsunternehmen Telenet hat in einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für einen Rahmenvertrag mit der flämischen Regierung zur Versorgung von Schulen und Volkshochschulen mit einem Glasfaseranschluss erhalten. Dies gab der flämische Bildungsminister Ben Weyts (N-VA) am Montag im Technischen Institut Don Bosco in Halle bekannt.
Glasfaser-Internetverbindungen bieten derzeit die beste Technologie zum Surfen, Herunter- und Hochladen von Daten. Das Datenvolumen und die Zahl der Nutzer sind im Prinzip unbegrenzt.
Um den Umstieg auf Glasfaser im Bildungsbereich zu beschleunigen, hat Weyts Mittel für die Ausarbeitung eines Rahmenvertrages freigegeben. "Früher hatte eine Schule keinen wirklichen Bedarf an großen Datenmengen, aber durch die digitale Bildung hat sich alles geändert", so der Minister. "Wir wollen den Schulen helfen, einen reibungslosen Übergang zur Glasfasertechnologie zu schaffen."
Jede interessierte Schule kann dem Vertrag beitreten, der einen Gesamtwert von 59 Millionen Euro hat. Für eine Schule mit 1.000 Schülern und 100 Lehrkräften ist der Anschluss an das neue System um 90 % günstiger und die monatliche Gebühr um 60 % niedriger als bei Einzelverträgen.
#FlandersNewsService | Ben Weyts ©BELGA PHOTO HATIM KAGHAT