Streik beim belgischen Tiefkühlkartoffelspezialisten: Mitarbeiter fordern Prämie nach Verkauf an US-Unternehmen

Die Mitarbeiter des flämischen Unternehmens Clarebout Potatoes, das sich auf Tiefkühlkartoffeln spezialisiert hat, streikten am Freitag zum zweiten Mal in Folge. Sie fordern eine Prämie nach dem Verkauf von Clarebout Potatoes an das US-Unternehmen Simplot. Die Mitarbeiter lehnten einen ersten Vorschlag für eine Prämie in Höhe von 500 Euro ab.
Bereits am Donnerstag wurde die Arbeit an allen Standorten des Unternehmens eingestellt. Clarebout Potatoes hat belgische Standorte in Nieuwkerke, Waasten und Moeskroen sowie in Dunkerque in Frankreich. Insgesamt arbeiten rund 3.000 Menschen für das Unternehmen.
Grund für den Streik ist die Unzufriedenheit mit dem Verkauf des Unternehmens an das US-Unternehmen Simplot. Es ist nicht bekannt, für wie viel Gründer und Eigentümer Jan Clarebout sein Unternehmen verkauft hat, aber es wird von einem Betrag in Milliardenhöhe ausgegangen. Die Mitarbeiter fordern eine Prämie, weil sie zum Aufbau des Unternehmens beigetragen haben.
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO KURT DESPLENTER