Restaurierung des Genter Altars dauert länger: Rückkehr in die Kathedrale verzögert sich auf 2027

Der Genter Altar der Gebrüder Van Eyck wird nicht wie angekündigt 2026, sondern erst im Frühjahr 2027 in die St.-Bavo-Kathedrale in Gent zurückkehren. Dies wurde am Donnerstag auf einer Pressekonferenz im Museum der Schönen Künste in Gent bestätigt, wo derzeit an der Restaurierung des Gemäldes aus dem 15. Jahrhundert gearbeitet wird.

Die erste Phase der Restaurierung des Genter Altars, der auch als Anbetung des Heiligen Lammes bekannt ist, begann im Jahr 2012. Im Mai 2023 begann die letzte Phase mit der Instandsetzung der sieben oberen Tafeln.

Diese zeigen Adam, die singenden Engel, Maria, die Gottheit, Johannes den Täufer, die musizierenden Engel und Eva. Zu Beginn dieser letzten Phase ging man davon aus, dass sie drei Jahre später abgeschlossen sein würde und das Gemälde im Jahr 2026 in die St.-Bavo-Kathedrale zurückkehren könnte.

Doch die Besucher der Kathedrale werden das Meisterwerk erst im Frühjahr 2027 in seiner vollen Pracht bewundern können, da die Restaurierung länger dauert als erwartet. Grund für die Verzögerung sind Übermalungen, die während der Restaurierung entdeckt wurden.

„Mitte des 16. Jahrhunderts wurde der Genter Altar in großem Umfang übermalt, um kleine Schadstellen zu überdecken“, erklärt Hélène Dubois, Leiterin des Restaurierungsteams. „Die Durchführung zusätzlicher Untersuchungen und die Entfernung der Übermalung haben natürlich zu Verzögerungen geführt.“

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO JONAS DHOLLANDER

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu