Öffentliche Bibliothek Brügge als nationale Kulturerbe-Organisation anerkannt

Die flämische Regierung hat die öffentliche Bibliothek von Brügge als Organisation des kulturellen Erbes auf nationaler Ebene anerkannt. Dank dieser Anerkennung erhält die Bibliothek einen zusätzlichen jährlichen Zuschuss von 250.000 Euro.
Neben ihrer Funktion als öffentliche Bibliothek verwaltet die Einrichtung eine Sammlung des kulturellen Erbes, die mittelalterliche Handschriften, alte Drucke, das Archiv des Dichters Guido Gezelle und ein historisches Zeitungsarchiv umfasst. Ein Teil dieser Sammlung steht auf der sogenannten flämischen Topstukken-Liste, einer Liste von außergewöhnlichen Kulturgütern. Nach einem positiven Gutachten des Expertenausschusses erkannte Kulturminister Jan Jambon (N-VA) die Bibliothek als Kulturerbeorganisation auf nationaler Ebene an.
"Der Expertenausschuss der flämischen Regierung bewertete den Betrieb der Bibliothek als sehr positiv", sagte Nico Blontrock, Stadtrat von Brügge. "Besonders gut schneiden wir in den Bereichen Sammlung, Erhaltung und Verwaltung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit ab. Das ist eine großartige Anerkennung für die Arbeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Brügger Bibliothek des Kulturerbes und gut für die Menschen, die in der Öffentlichkeitsarbeit und Bildung tätig sind, sowie für alle Mitarbeiter der Brügger Bibliothek."
Die Bibliothek wird die Anerkennung nutzen, um gemeinsam mit dem Illustrator Peter Goes, weiteren Partnern und der Öffentlichkeit ein Schaufenster ihrer Geschichte, ihrer Sammlungen und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung zu erstellen. Das Ergebnis wird am Tag des Kulturerbes 2024 präsentiert werden.
#FlandersNewsService | ©BELGA PHOTO FILES