Niederländischer Musikfotograf Anton Corbijn eröffnet Doppelausstellung in Antwerpen
20. Dezember 2022
Der weltberühmte niederländische Fotograf und Regisseur Anton Corbijn eröffnete am Samstag, 17. Dezember, die Doppelausstellung "IKONEN" und "Katoen Natie - The People" in der Antwerpener Handelsbeurs.
"IKONEN" ist eine Auswahl von drei sich über mehrere Jahre erstreckenden Fotoserien, die das Thema "Tod" tangieren, während die Ausstellung über Katoen Natie neue Arbeiten umfasst, die die Jobvielfalt bei dem belgischen Logistikunternehmen illustrieren.
Corbijn ist der breiten Öffentlichkeit vor allem durch seine Arbeit mit Musikern wie U2, Joy Division und Depeche Mode bekannt: Wer aber die Handelsbeurs wegen des Titels "IKONEN" besucht, wird vielleicht enttäuscht sein. "Das ist eine bewusste Irreführung", lacht Corbijn. "Schließlich sind es nicht unbedingt die von mir erwarteteten Bilder, die hier hängen", fügte der Fotograf hinzu.
Diese Ausstellung bezieht sich auf Menschen, die Unterstützung suchen, und auch auf das Thema "Tod". Die erste Unterserie, "Friedhöfe", zeigt Fotos von Grabmälern, die Corbijn in einer schwierigen Zeit Anfang der 1980er Jahre aufgenommen hat. In "Lenin, UdSSR" sieht der Besucher die visuelle Präsenz im Jahr 1982 in Sankt Petersburg des sowjetischen Führers Wladimir Lenin (1870-1924). „Somebody" schließlich ist eine Serie von Porträts weltberühmter, aber verstorbener Künstler. In dieser letzten Serie werden die folgenden Personen porträtiert: John Lennon, Frank Zappa, Janis Joplin und Elvis Presley.
Die zweite Ausstellung im Rahmen der Handelsbeurs, "Katoen Natie - The People", bezieht sich auf den internationalen Logistikdienstleister und Hafenbetreiber von Antwerpen. Dem Geschäftsführer des Unternehmens, Fernand Huts, ist es gelungen, Corbijn dazu zu bewegen, eine Fotoserie über die Mitarbeiter von Katoen Natie zu machen. Die Jobvielfalt, die vor allem in den Lagern des Unternehmens zu beobachten ist, kommt dabei besonders zur Geltung.
Beide Ausstellungen laufen vom 17. Dezember 2022 bis zum 16. April 2023. Die Ausstellung "Katoen Natie - The People" ist kostenlos, ein Ticket für "IKONEN" kostet zehn Euro.
#FlandersNewsService | ©BELGA PHOTO TIJS VANDERSTAPPEN