Niederländische Sprache auf dem Rückzug an flämischen Universitäten

Niederländisch verschwindet als Wissenschaftssprache in Flandern rapide. Von allen Doktorarbeiten, die an den fünf flämischen Universitäten abgeschlossen werden, sind mittlerweile 97 Prozent in englischer Sprache verfasst. Dies geht aus neuen Zahlen hervor, die von der Tageszeitung De Standaard und dem Flanders Research Information Space (Fris), einem Forschungsportal, das Daten zu wissenschaftlichen Publikationen sammelt, veröffentlicht wurden.

In Gent wurden im Jahr 2024 nur 18 Doktorarbeiten auf Niederländisch verfasst, gegenüber 760 auf Englisch. An der KU Leuven wurden 28 der 1.024 Doktorarbeiten auf Niederländisch verfasst. An kleineren Universitäten wie der Universität Antwerpen schwankt der Anteil der englischsprachigen Doktorarbeiten um 93 Prozent. „Wer auf Niederländisch publiziert, kann kaum Karriere machen“, sagte der Forscher Dries Bostyn (Universität Gent) am Samstag.

Die Dominanz des Englischen geht über die Doktorandenforschung hinaus. Im vergangenen Jahr erschienen 91 Prozent aller wissenschaftlichen Beiträge von Forschern in Flandern auf Englisch, verglichen mit 76 Prozent im Jahr 2008. Im gleichen Zeitraum hat sich die Zahl der niederländischsprachigen Veröffentlichungen von etwa 2.200 auf 1.000 pro Jahr halbiert. Immer mehr Studenten entscheiden sich auch dafür, ihre Masterarbeiten oder Dissertationen auf Englisch zu schreiben.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO JAMES ARTHUR GEKIERE

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu