Nach der Pandemie erholt sich der Tourismus in Flandern
1. Juni 2022

Der Tourismussektor erholt sich allmählich von einem tiefen Einbruch während der Corona-Pandemie. Im Vergleich zu 2021 hat sich die Zahl der Buchungen ausländischer Touristen in Flandern in diesem Frühjahr fast verzehnfacht. Das geht aus Zahlen hervor, die die flämische Abgeordnete Cathy Coudyser auf Nachfrage kürzlich vom flämischen Tourismusminister Zuhal Demir (beide N-VA) erhielt.
"Wir stellen eine Verdoppelung der inländischen Übernachtungszahlen in Flandern im Jahr 2021 fest. Die Auslandsübernachtungen stiegen ihrerseits um mehr als 40 Prozent. Für dieses Frühjahr zeigt ein Blick auf die Buchungen ebenfalls ein sehr positives Bild: Ausländische Touristen haben in flämischen Unterkünften im Vergleich zum Frühjahr 2021 fast um das Zehnfache zugenommen", so Coudyser.
Die Corona-Pandemie hielt ausländische Touristen in großer Zahl vom Reisen ab. Eine aktuelle Studie der European Travel Commission (ETC) belegt, dass sich die Reiseabsichten nach Flandern in den Niederlanden, Frankreich, Spanien und der Schweiz positiv entwickeln. Auch in Nordamerika scheint sich die Lage allmählich zu erholen. In Asien hingegen bleibt die Nachfrage nach wie vor sehr gering.
Nach Ansicht von Cathy Coudyser zeigen die Werbekampagnen von Tourismus Flandern Wirkung: "Die Zahl der Buchungen ausländischer Touristen in Flandern steigt stark an. In diesem Frühjahr verzeichnen wir eine fast zehnfache Steigerung gegenüber 2021. Wenn sich dieser Trend bis in den Sommer hinein fortsetzt, rechnen wir mit einem Anstieg der ausländischen Übernachtungen um 70 Prozent. Die Erholung scheint vor allem von unseren Nachbarländern getrieben zu werden".
Auch die Zahl der inländischen Buchungen von Übernachtungen ist gestiegen. Es wird erwartet, dass die Inlandsübernachtungen die des Jahres 2021 um etwa 40 Prozent übersteigen werden. "Diese Aussicht macht Hoffnung, aber wir sind noch nicht am Ziel. Die Erwartungen für die Auslandsübernachtungen liegen noch deutlich unter dem Niveau von 2019. Eine Umfrage des ETC zeigt auch, dass die Flamen weniger geneigt sind, ihren Urlaub im eigenen Land zu verbringen als andere Europäer", schließt Coudyser.
#FlandersNewsService
© BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK