Königliches Museum der Schönen Künste Antwerpen verzeichnet 267.000 Besucher seit der offiziellen Wiedereröffnung

Das Königliche Museum der Schönen Künste Antwerpen (KMSKA) hat seit seiner Wiedereröffnung im September 267.000 Besucher empfangen. Luk Lemmens, den Vorsitzenden des Verwaltungsrats, wertet dies als einen großen Erfolg: Ursprünglich hatte das Museum für 2022 150.000 Besucher angepeilt.
Das KMSKA war in den ersten Tagen nach der Wiedereröffnung und während der Weihnachtsferien fast jeden Tag ausgebucht. Während der Ferienzeit besuchten täglich durchschnittlich 3.400 Menschen das Museum.
"Das übertrifft unsere kühnsten Erwartungen", erklärt Lemmens. "Wir haben Besucher aus allen Altersgruppen und mit unterschiedlichem Hintergrund registriert. Auch Familien mit Kindern fanden den Weg ins neue Museum. Das ist der beste Beweis dafür, dass die neue DNA des KMSKA - ein Haus für alle - funktioniert."
Für das Jahr 2023 geht das KMSKA von weniger Besuchern aus. "Wir rechnen nicht damit, dass wir 2023 eine Million Besucher erreichen werden", sagt Lemmens. "Je mehr, desto besser natürlich, aber mit 270.000 Besuchern wären wir schon sehr zufrieden."
#FlandersNewsService | ©BELGA PHOTO JONAS ROOSENS