Hallerbos bereitet sich auf Blauglockenfest vor

Ab Mitte April wird der Waldboden des Hallerbos wieder mit einem dichten Teppich aus Blauglocken bedeckt sein. Die Stadt Halle bereitet sich auf Tausende von Besuchern vor, die dieses Phänomen jedes Jahr anlockt.
Jedes Jahr sorgen die violettblauen Blüten in dem Wald in der Nähe von Brüssel für ein atemberaubendes, fast magisches Bild. Das Spektakel zieht Tausende von Naturliebhabern aus Belgien und dem Ausland an.
Die Stadt Halle und die Flämische Agentur für Natur und Wälder haben sich zusammengetan, um die Menschenmassen zu bewältigen. Die Organisatoren ermutigen die Menschen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Wald zu kommen. An Spitzentagen werden kostenlose Shuttlebusse zwischen dem Bahnhof Halle und dem Wald verkehren. Am Bahnhof können die Besucher auch ein kostenloses Fahrrad abholen.
Nach Angaben der Flämischen Agentur für Natur und Wälder sind Ende April auch in etwa zehn anderen Wäldern in Ost- und Westflandern Teppiche von Glockenblumen zu sehen. Dazu gehören der Helleketelbos in Poperinge, der Kluisbos in Kluisbergen und der Muziekbos in Ronse.
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK