Hafen Antwerpen-Brügge stellt den ersten Elektroschlepper Europas vor

Der Hafen von Antwerpen-Brügge hat am Montag die Volta 1, den ersten vollelektrischen Schlepper Europas, zu Wasser gelassen. Die Volta 1 war Ende letzten Jahres aus Vietnam kommend im Antwerpener Hafengebiet eingetroffen und ist nun auf dem Wasser im Einsatz. Zuvor hatte der Hafen bereits einen mit Methanol betriebenen, sowie einen mit Wasserstoff betriebenen Schlepper in Betrieb genommen.

Der Hafen von Antwerpen-Brügge verfügt über etwa zwanzig Schlepper in seiner Flotte: Die Schlepper unterstützen andere Schiffe beim An- und Ablegen oder bei komplexen Manövern. Schließlich möchte der Hafen, dass die Schlepper nicht mehr mit Diesel betrieben werden. Im Moment sind die Schlepper noch für einen großen Teil der CO2-Emissionen des Hafens verantwortlich.

Die Volta 1 hat eine Schleppkraft von siebzig Tonnen und erreicht damit die gleiche Leistung wie ein herkömmlicher Dieselschlepper. In zwei Stunden sind die Batterien vollständig aufgeladen, dann kann das Schiff 12 Stunden lang fahren.

„In den vergangenen anderthalb Jahren haben wir die weltweit ersten wasserstoff- und methanolbetriebenen Schlepper eingeführt“, erklärte die Hafenbehörde. „Indem wir diese Technologien nebeneinander in der Praxis testen, können wir feststellen, welche Lösung in Bezug auf Emissionen, Kosten, Autonomie und Leistung am besten abschneidet.“

Laut CEO Jacques Vandermeiren ist die Volta 1 ein gutes Beispiel für die Strategie, nachhaltige Technologien aktiv zu integrieren. „Als globaler Hafen nehmen wir unsere Verantwortung wahr, den maritimen Sektor in die Energiewende einzubinden“, so Vandermeiren.

Etwa die Hälfte der zwanzig Schlepper, die die Hafenbehörde selbst einsetzt, sind heute mehr oder weniger „grün“. Acht Dieselschlepper nutzen ein System, das ihre Emissionen um 40 Prozent reduziert. Außerdem gibt es jetzt je einen mit Wasserstoff, mit (grauem) Methanol und mit Strom betriebenen Schlepper.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO JONAS ROOSENS

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu