Gent und Löwen weiterhin unter den 100 besten Universitäten der Welt
17. August 2022

Die beiden größten flämischen Universitäten in Gent und Löwen bleiben unter den 100 besten Universitäten der Welt – obwohl sie im Vorjahresvergleich etwas an Boden verloren haben. Die Universität Gent (UGent), die belgische Nummer eins, belegt den 74. Platz im Ranking. Es folgt die Universität Löwen (KU Löwen) auf Platz 95. Zum 20. Mal in Folge steht die renommierte us-amerikanische Universität Harvard an der Spitze des Shanghai-Rankings der weltweit besten Universitäten.
Die Université Paris-Saclay belegt als erste nicht-angloamerikanische Universität Platz 16 in der Rangliste. Die beiden belgischen Vertreter in den Top 100, die UGent (74) und die KU Löwen (95), sind in der aktuellen Rangliste etwas zurückgefallen. Im Vorjahr hatten sie noch die Plätze 71 beziehungsweise 87 belegt. Dennoch gelten die beiden Einrichtungen, wie bereits in den Vorjahren, als die besten Universitäten Belgiens.
Andere belgische Universitäten sind in der Rangliste zwischen Platz 101 und 700 zu finden. Die frankofone Freie Universität Brüssel (ULB) liegt zwischen 101 und 150, während sich die französischsprachige UC Löwen und die flämische Universität Antwerpen (UAntwerpen) zwischen Platz 201 und 300 einordnen. Die Universität Lüttich und die niederländischsprachige Freie Universität Brüssel (VUB) liegen zwischen Rang 301 und 400, während die Universität Hasselt (die am schlechtesten bewertete flämische Einrichtung) zwischen 601 und 700 rangiert.
Das Ranking wird traditionell von amerikanischen Universitäten dominiert. Die Stanford University steht an zweiter Stelle und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) vervollständigt das Top-Trio. Die britische Universität Cambridge, die sich auf dem vierten Platz befindet, ist die erste Einrichtung aus einem anderen Land als den USA. Der britische „Konkurrent“ von Cambridge, Oxford, belegt den siebten Platz. Alle anderen Einrichtungen in den Top-Ten sind us-amerikanisch: Berkeley (5), Princeton (6), Columbia (8), das California Institute of Technology (9) sowie die University of Chicago (10). Insgesamt umfassen die Top 100 der besten Unis der Welt 39 us-amerikanische Einrichtungen.
Das sogenannte „Academic Ranking of World Universities“ (ARWU) wird jährlich vom Shanghai Ranking Consultancy, einer unabhängigen Organisation mit Schwerpunkt auf Hochschulbildung, erstellt. Für das Ranking wurden bislang weltweit über 2.500 Forschungseinrichtungen analysiert. Zu den sechs Kriterien, die von der Shanghai Ranking Consultancy herangezogen werden, gehören die Anzahl der Nobelpreisträger, die Anzahl der meistzitierten Wissenschaftler in ihrem Fachgebiet und die Anzahl der Veröffentlichungen in den Fachzeitschriften „Science“ und „Nature“. Die Rangliste wird seit 2003 jährlich veröffentlicht.
(BRV)
#FlandersNewsService
© BELGA NICOLAS MAETERLINCK