Forscher aus Gent entwickeln umweltfreundliche Pflastersteine aus Ascheabfällen

Forscher der Universität Gent haben Belgiens erste Pflastersteine vorgestellt, die vollständig aus Hausmüllasche hergestellt werden. Das Pilotprojekt ist Teil von AshCycle, einer Initiative von Horizon Europe, die Verbrennungsasche in Rohstoffe für kohlenstoffarmes Bauen umwandelt.

Zum belgischen Konsortium gehören der Abfallentsorgungsriese Veolia, die Universität Gent sowie die Unternehmen ResourceFull, Orbix und SECO. Die in Verbrennungsanlagen gesammelte Asche wird in Grimbergen verarbeitet und anschließend in Gent getestet, wo das Team von Professor Stijn Matthys ihre Festigkeit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit untersucht.

„Dies ist ein CO2-negativer Stein“, sagte Professor Matthys. „Wir verwenden CO2 zusammen mit Asche und Metallschlacke, um festen Beton herzustellen. Auf europäischer Ebene könnte diese Technologie jährlich bis zu 20 Megatonnen CO2 einsparen. Es ist keine Wunderlösung, aber ein bedeutender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Bauindustrie.“

Peter De Vylder, Technischer Direktor bei Veolia, hob das Potenzial des Projekts hervor: „Von 100 Kilogramm Restmüll bleiben etwa 20 Kilogramm Asche übrig. Wir können diese Rückstände in vollständig konforme Baumaterialien umwandeln. Das ist eine echte Chance für die Kommerzialisierung.“

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO JONAS D'HOLLANDER

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu