Flying Bark Productions produziert die Zeichentrickserie Stranger Things

Die kürzlich angekündigte Zeichentrickserie Stranger Things wird von Flying Bark Productions produziert, einem Animationsstudio, das der belgischen Produktionsfirma Studio 100 gehört. Für diese Produktion arbeitet das australische Studio zum ersten Mal mit dem Streaming-Anbieter Netflix zusammen.
Stranger Things, eine amerikanische Sci-Fi-Horrorserie, die in den 1980er Jahren spielt, wurde erstmals 2016 veröffentlicht und feierte 2022 die Premiere ihrer vierten Staffel. Die Serie, die von den Brüdern Matt und Ross Duffer entwickelt wurde, hat mehrere Emmy-Nominierungen erhalten. Während eine fünfte Staffel noch in Arbeit ist, soll das Stranger Things-Universum nun um eine Zeichentrickserie erweitert werden. Flying Bark Productions hat bereits mit der Arbeit an dem Spin-off begonnen, aber es ist noch wenig darüber bekannt, wie die Serie aussehen wird oder wann sie erscheinen soll.
Das australische Animationsstudio wurde 2008 von Studio 100 übernommen, das sich auf Fernsehserien und Filme für Kinder spezialisiert hat. Es ist verantwortlich für die Zeichentrickserien der Produktionsfirma wie Biene Maja, Vic der Wikinger oder Heidi.
"Wir arbeiten nicht nur an unseren eigenen Charakteren, sondern zunehmend auch im Auftrag großer internationaler Streaming-Plattformen", sagt Hans Bourlon, CEO von Studio 100. "Die Qualität, die wir mit unseren eigenen Serien abliefern, überzeugt viele internationale Player, mit uns Serien zu produzieren", so Bourlon weiter.
Flying Bark Productions produziert inzwischen Serien für Disney+, Marvel, Nickelodeon und LEGO. Ende letzten Jahres hat sich auch Paramount mit Flying Bark Productions für einen neuen Avatar-Film zusammengetan. Studio 100 sei "besonders stolz", dass sich nun auch Netflix an sie gewandt habe, so Bourlon. Studio 100 mit Sitz in Schelle in der Provinz Antwerpen äußert sich nicht zu den Kosten des Stranger Things-Spin-offs. Flying Bark Productions hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 32 Millionen Euro erzielt. Studio 100 erwartet, dass er in Zukunft noch steigen wird.
#FlandersNewsService | ©BELGA PHOTO ERIC LALMAND