Flandern strebt schnellere Genehmigungen mit einfacheren Regeln und kürzeren Einspruchsverfahren an

Eine Expertengruppe hat eine Reihe von Vorschlägen vorgelegt, um das langsame und komplexe Genehmigungssystem in Flandern zu beschleunigen. Der von Ministerpräsident Matthias Diependaele und Umweltminister Jo Brouns in Auftrag gegebene Bericht fordert die Abschaffung unnötiger Vorschriften und die Verkürzung langwieriger Einspruchsverfahren.

Der von den Tageszeitungen De Tijd und De Standaard analysierte Bericht enthält 45 Empfehlungen und argumentiert, dass das derzeitige System auf regionaler, provinzialer und lokaler Ebene durch Bürokratie blockiert ist. Er schlägt vor, dem „sozialen Wert” von Projekten mehr Gewicht zu geben, den frühzeitigen Dialog mit den Antragstellern zu verbessern und mehr Flexibilität bei den Verfahren zuzulassen.

„Es ist entscheidend, dass die Regierung dies rasch in Gesetzgebung umsetzt.”

Ein weiteres Schlüsselelement ist die Reform der Berufungsverfahren, die sich oft über Jahre hinziehen. Das Gremium empfiehlt strengere Regeln dafür, wer Einspruch einlegen kann, weniger öffentliche Anhörungen und die Verpflichtung des Rates für Genehmigungsstreitigkeiten, über alle Argumente auf einmal zu entscheiden, anstatt Fälle neu aufzurollen.

Diependaele hat versprochen, bis zum 17. Oktober einen ersten Politikbericht auf der Grundlage des Berichts vorzulegen. Er erklärte, dass schnellere Genehmigungen für Projekte in den Bereichen Industrie, Wohnungsbau, Schulen und Sportinfrastruktur von entscheidender Bedeutung sind.Der Wirtschaftsverband Voka begrüßte die Empfehlung als „gründliche Arbeit“ mit sowohl schnellen Ergebnissen als auch strukturellen Reformen. „Es ist entscheidend, dass die Regierung dies schnell in Gesetze gießt“, sagte Geschäftsführer Frank Beckx.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO JAMES ARTHUR GEKIERE

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu