Flandern attraktiv für amerikanische Unternehmen

Amerikanische Unternehmen dürften demnächst verstärkt in flämische Unternehmen investieren: Dieser Meinung ist Luc Strybol, Wirtschaftsvertreter Flanderns in den USA. "Investitionen, wie wir sie seit den 1960er Jahren nicht mehr erlebt haben."

Bei der flämischen Exportagentur Flanders Investment & Trade (FIT) ist man sich sicher, dass Investitionsprojekte aus den USA und Japan anstehen. Während in den letzten Jahren vor allem in Forschung und Entwicklung investiert worden sei, stünden jetzt Investitionen in die Produktion an. "Das haben wir seit den 1960er Jahren so nicht mehr gekannt", sagt Strybol. Es handelt sich um Investitionsprojekte in den Bereichen Biotechnologie und Klimatechnik. Diese Woche kündigte beispielsweise das amerikanische Unternehmen Plug eine Investition von fast 300 Millionen Euro in eine grüne Wasserstoffanlage im Hafen von Antwerpen an. 

Der Vertreter der FIT schätzt, dass Flandern für amerikanische Unternehmen wieder attraktiv wird. "Amerikanische Unternehmen verfügen über große Geldreserven, sie suchen Wachstumsmöglichkeiten in Europa. Wenn man sich Europa anschaut, ist Flandern eine gute Wahl". Das liegt nicht nur an unserer Lage, sondern auch an der Anwesenheit von Talenten und Forschungseinrichtungen wie dem Flämischen Institut für Biotechnologie, VITO oder Imec.

In den USA geht gerade eine Wirtschaftsmission unseres Landes zu Ende. Prinzessin Astrid, die die Mission anführte, zieht, genau wie die verschiedenen Minister, die sie begleiteten, eine positive Bilanz. Für Claire Tillekaerts, Geschäftsführerin des FIT, die demnächst in den Ruhestand tritt, war die Mission in die USA gleichzeitig die letzte. Sie hat an insgesamt 97 solcher Missionen teilgenommen.

 

©PHOTO BELGA ​ LAURIE DIEFFEMBACQ Das amerikanische Unternehmen Plug kündigte eine Investition von fast 300 Millionen Euro in eine grüne Wasserstoffanlage im Hafen von Antwerpen an.

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu