Flämisches Parlament organisiert Wahlfestival, um junge Wähler anzusprechen

Das flämische Parlament wird ein Wahlfestival veranstalten, um die halbe Million junger Menschen in Flandern anzusprechen, die bei den Europa-, den föderalen und Regionalwahlen am 9. Juni zum ersten Mal wählen werden. Das “Kiesfestival” am 19. April ist eine Zusammenarbeit mit dem VRT-Sender nws.nws.nws und der Jugendorganisation De Ambrassade.
Jugendliche können bei den Europawahlen ab 16 Jahren und bei den föderalen und regionalen Wahlen ab 18 Jahren wählen. Das Festival soll sie umfassend informieren und Fragen wie die Funktionsweise von Wahlen, die Bedeutung der Stimmabgabe und die durch die Wahlen verköroerten Werte aufgreifen.
"Die jungen Leute von heute sind die Führungskräfte von morgen", sagte dazu die Parlamentspräsidentin Liesbeth Homans von der flämischen nationalistischen Partei N-VA. "Heute stellen wir jedoch fest, dass sich die jungen Menschen zunehmend von der Demokratie abwenden oder sie zumindest hinterfragen. Es ist wichtig, sie schon bei ihrer ersten Wahl für unsere parlamentarische Demokratie zu begeistern. Das Kiesfestival bietet dazu die perfekte Gelegenheit."
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK