Flämischer Minister besucht Silicon Valley zur Förderung der flämischen Spielebranche

Der flämische Minister für Medien Benjamin Dalle stattet der Spieleindustrie im kalifornischen Silicon Valley diese Woche einen Arbeitsbesuch ab. Er wird dort für den flämischen Spielesektor werben sowie über die Förderung dieses Sektors durch die flämische Regierung informieren.
Während seines Besuchs im Herzen des Technologiesektors der USA hofft Dalle, flämischen Spieleentwicklern und -unternehmen neue Türen zu öffnen sowie neue ausländische Investitionen anzuziehen. Er wird auch über die Chancen und Gefahren der neuen Medien mit Medienunternehmen diskutieren.
"Der flämische Spielesektor boomt. Es gibt viele Erfolgsgeschichten flämischer Spielestudios. Außerdem spielen talentierte Entwickler aus Flandern eine wichtige Rolle in zahlreichen renommierten internationalen Unternehmen", erklärte Dalle.
Am Mittwoch wird der Minister die jährliche Game Developers Conference (GDC) besuchen. Dort wird er eine Delegation anführen, der Vertreter von FLEGA (Flämischer Spieleverband), FIT (Flandern Investment & Trade), dem VAF (Flämischer Fonds für audiovisuelle Medien), vom Flanders Game Hub und von etwa 25 flämischen und Brüsseler Spieleunternehmen angehören.
"Mit unserer Vision 'Level Up Flanders‘ unterstützen wir die lokale Spieleindustrie an mehreren Fronten. Der Besuch der GDC23 und die verschiedenen Unternehmensbesuche haben ein gemeinsames Ziel: die Stärken Flanderns herauszustellen und zu unterstreichen, warum Investitionen in die flämische Spielebranche so wertvoll sind."
#FlandersNewsService | ©BELGA PHOTO JAMES ARTHUR GEKIERE