Flämische Wirtschaft wird andere belgische Regionen in den kommenden Jahren überflügeln

Nach neuen Prognosen des belgischen Föderalen Planungsbüros und des regionalen statistischen Amtes wird Flandern zwischen 2025 und 2030 ein stärkeres Wirtschaftswachstum verzeichnen als Wallonien und die Region Brüssel-Hauptstadt.

Für die flämische Wirtschaft wird ein Wachstum von 1,5 % im Jahr 2025 prognostiziert. Dieses Wachstum wird sich dann auf durchschnittlich 1,2 % in den Jahren 2026 und 2027 verlangsamen, was in erster Linie auf einen Rückgang der Binnennachfrage zurückzuführen ist. Von 2028 bis 2030 wird sich das jährliche Wachstum voraussichtlich bei durchschnittlich 1,4 % stabilisieren.

Wallonien und Brüssel folgen einem ähnlichen Muster, wenn auch mit niedrigeren Zahlen. Für 2025 wird ein Wachstum von 1,2 % bzw. 0,7 % prognostiziert, bevor es zwischen 2028 und 2030 in Wallonien und Brüssel auf durchschnittlich 1,2 % bzw. 0,9 % einpendelt.

Kaufkraft der privaten Haushalte

Die Kaufkraft der privaten Haushalte (real verfügbares Einkommen) wird voraussichtlich in den Jahren 2026 und 2027 nahezu unverändert bleiben. Dies ist zum Teil auf die Reformen zur Begrenzung der Dauer des Arbeitslosengeldes zurückzuführen, die zu einer Verringerung der Auszahlungen führen werden, ein Rückgang, der nur teilweise durch einen Anstieg der Sozialhilfeempfänger ausgeglichen werden wird.

Ab 2028 wird jedoch ein deutlicherer Anstieg der Kaufkraft erwartet, insbesondere in Flandern, dank der geplanten Einkommensteuersenkungen und der wachsenden Beschäftigung, letzteres insbesondere in Brüssel. Es wird erwartet, dass die flämischen Haushalte zwischen 2028 und 2030 einen durchschnittlichen jährlichen Kaufkraftzuwachs von 1,2 % erfahren werden.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu