Drei riesige Kräne treffen im Hafen von Antwerpen ein

Der Hafen von Antwerpen hat am Samstag drei riesige Ship-to-Shore-Kräne in Empfang genommen. Die Kräne können Schiffe mit einer Breite von bis zu 26 Containern abfertigen und sind Teil eines 200 Millionen Euro teuren Ausbauplans des Logistikunternehmens DP World.
Die riesigen Kräne waren drei Monate lang auf dem Seeweg von Shanghai aus unterwegs. Am Samstag wurden sie vorsichtig nach Antwerpen gelotst, aber auch danach gibt es noch viel zu tun.
"Das Abrollen eines Krans vom Schiff auf die Kaischienen erfolgt über einen speziellen Laufsteg und dauert etwa vier bis sechs Stunden", erklärt Jef Lambregts von DP World. "Das Entladen dieser Ungetüme ist eine heikle Aufgabe. Alle Bedingungen wie Wetter, Sicht, Wind und Wasserstand müssen perfekt sein. Der gesamte Vorgang wird etwa eine Woche dauern."
Es wird erwartet, dass die Kräne bis zum Sommer in Betrieb genommen werden können. DP World setzt darauf, dass die Kräne es dem Standort am Deurganck-Dock ermöglichen werden, sein Umschlagsvolumen erheblich zu erhöhen. Das Unternehmen glaubt fest an die Position Antwerpens als Welthafen und Tor zu Europa", so Dirk Van den Bosch, CEO von DP World Antwerp Gateway.
#FlandersNewsService | ©BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK