Der peruanische Autoglashersteller AGP investiert 80 Millionen Euro im Hafen von Gent
12. Oktober 2022

Der peruanische Autoglashersteller AGP wird eine neue Fabrik im Hafen von Gent bauen, berichtet die flämische Wirtschaftszeitung „De Tijd“. Mit der Investition von 80 Millionen Euro werden mindestens 500 Arbeitsplätze geschaffen.
AGP entwickelt und produziert Glas für den Automobil-, Militär- und Sicherheitssektor. Das Unternehmen liefert unter anderem die Windschutzscheiben für das Model X von Tesla. Neben Glas für Personenkraftwagen stellt es auch kugelsicheres Glas für Militärfahrzeuge, Polizeifahrzeuge und Marineschiffe her. Außerdem bezeichnet sich das Unternehmen als ein weltweit führendes Unternehmen bei der Entwicklung von Panoramadächern, einem komplexen Hightech-Markt. Das Unternehmen beschäftigt 3.400 Mitarbeiter und verfügt über sechs Produktionsstätten sowie vier Innovationszentren in Europa, Nord- und Südamerika.
AGP hat bereits zwei Werke in Belgien, eines in Zwijnaarde und eines in Roeselare. Anfang dieses Jahres verlegte AGP seinen Hauptsitz von Lima nach Belgien und machte Belgien damit zum bevorzugten Standort für den europäischen Markt.
Der neue Standort wird sich hauptsächlich auf den Markt für Elektroautos konzentrieren und dient nach Angaben des Unternehmens dazu, das erwartete Wachstum im schnell wachsenden Segment der "intelligenten" Glasanwendungen zu bewältigen. Beispiele hierfür sind austauschbare Verglasungen und fotovoltaische Anwendungen. In Gent wird AGP Produktionslinien installieren, die neben der Lagerung und dem Vertrieb von Autoglas auch wertschöpfende Montage- und Glasmontagetätigkeiten ausführen.
#FlandersNewsService
© BELGA PHOTO JONAS ROOSENS