Brügge fordert Touristen auf, kein Kopfsteinpflaster zu stehlen

Im historischen Zentrum von Brügge werden zunehmend Pflastersteine gestohlen. Stadtrat Franky Demon vermutet, dass Touristen die Steine als Souvenirs mitnehmen, und fordert die Menschen auf, die Steine dort zu lassen, wo sie sind.
Das Problem nimmt an bekannten Stellen im Unesco-geschützten Stadtzentrum zu. „An ikonischen Orten wie dem Minnewater, dem Vismarkt, dem Markt und dem Gruuthusemuseum verschwinden schätzungsweise 50 bis 70 Pflastersteine pro Monat. Diese Zahl könnte sogar noch höher liegen“, so Demon. „Das Phänomen nimmt vor allem während der touristischen Hochsaison im Frühjahr und Sommer deutlich zu“.
Er betont, wie wichtig es sei, die historische Umgebung der Stadt zu respektieren. „Wir bitten einfach um Respekt. Jeder, der durch Brügge geht, schreitet über eine Jahrhunderte alte Geschichte. Lassen Sie die Pflastersteine dort, wo sie hingehören.“
Ähnliche Vorfälle werden auch an anderen Orten registriert, wie z. B. entlang der Radrennstrecke Paris-Roubaix, wo Touristen ebenfalls Kopfsteinpflaster entwenden.
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO KURT DESPLENTER