Bis zu sechs Jahre Gefängnis für vereiteltes Attentat auf Premierminister De Wever

Das Berufungsgericht in Antwerpen hat Haftstrafen von bis zu sechs Jahren für das vereitelte Attentat auf Belgiens derzeitigen Premierminister Bart De Wever verhängt. Der Anführer der Gruppe wurde zu sechs Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 16.000 Euro verurteilt, seine vier Komplizen erhielten Haftstrafen zwischen 55 Monaten und drei Jahren.

Die Angeklagten wurden am 27. März 2023 nach einer Reihe von Hausdurchsuchungen in Antwerpen, Sint-Jans-Molenbeek und Eupen verhaftet. Sie standen unter Beobachtung, nachdem die föderale Kriminalpolizei von Antwerpen von der Staatssicherheit Informationen über die beunruhigenden Aktivitäten von Elias E.A., einem 21-Jährigen aus Antwerpen, erhalten hatte.

Elias E.A. hatte in seinem Auftritt in den Sozialen Medien Propaganda für den Islamischen Staat verbreitet und ein Trainingsvideo aufgenommen, in dem er sich als gewaltbereiter IS-Kämpfer vorstellte. Aus abgefangenen Mitteilungen ging hervor, dass er einen Anschlag auf De Wever, den damaligen Bürgermeister von Antwerpen, und eine nicht näher bezeichnete Polizeistation verüben wollte.

Harun C. aus Antwerpen, ein 37-jähriger Kollege von Elias E.A., der ihn ermutigte und unter dessen Einfluss sich E.A. schnell radikalisierte, wird ebenfalls als Teil der terroristischen Vereinigung angesehen. Gleiches gilt für Jihad E.H. (22) aus Antwerpen, der die Adresse von De Wever lieferte, und die kirchlich mit ihm verheiratete Vanessa B. (24) aus Sint-Jans- Molenbeek.

 

#FlandersNewsService | Prime minister Bart De Wever © BELGA PHOTO HATIM KAGHAT

 

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu