Bis zu 140 Arbeitsplätze bei ArcelorMittal Belgien gefährdet

Bis zu 140 Arbeitsplätze sind bei den belgischen Betrieben von ArcelorMittal gefährdet, da der Stahlhersteller plant, bestimmte Aktivitäten nach Polen oder Indien zu verlagern. Die Pläne würden vor allem Angestellte am Standort Gent betreffen.

Das Unternehmen erwägt, einige unterstützende Tätigkeiten, wie Personal- und Finanzwesen, in seine Dienstleistungszentren in Polen oder Indien zu verlagern. Es wird schon seit einiger Zeit über eine Verlagerung gesprochen, aber jetzt wurden zum ersten Mal auf einer Betriebsratssitzung Zahlen genannt.

Die Unternehmensleitung hatte sich geweigert, irgendwelche Zahlen zu bestätigen, aber laut internen Mitteilungen, die Belga einsehen konnte, könnten 100 bis 140 Arbeitsplätze bei ArcelorMittal Belgium von einer Verlagerung betroffen sein. Die Leitung des Standorts Gent erklärte, dass nur "Routineaufgaben, wiederkehrende Aufgaben, Aufgaben mit klaren Regeln und Tätigkeiten, bei denen durch Skalierungseffekte Effizienzgewinne erzielt werden können" für eine Verlagerung in Frage kämen.

Website preview
ArcelorMittal expects higher steel demand in 2025
Steel giant ArcelorMittal anticipates a recovery in steel demand this year after a challenging 2024, mainly due to disruptions from the Chinese...
belganewsagency.eu

ArcelorMittal hat ein großes Werk in Gent, Belgien, in dem mehr als 3.000 Stahlarbeiter und etwa 2.000 Büroangestellte beschäftigt sind. Zu den unterstützenden Dienstleistungen des Unternehmens in Belgien gehören industrielle Automatisierung, Qualitätskontrolle, Kundenbeziehungen und IT. Neben Gent verfügt ArcelorMittal in Belgien über kleinere Produktionsstätten in Lüttich, Geel und Genk.

Der Stahlhersteller kündigte im Februar an, dass er an der Verlagerung bestimmter Dienstleistungen arbeitet. Der Umzug ist Teil einer Kostensenkungspolitik, da die europäischen Stahlwerke von ArcelorMittal im harten Wettbewerb mit kostengünstigeren Importen, insbesondere aus Asien, stehen.

 

#FlandersNewsService | A walking beam furnace at the ArcelorMittal plant in Ghent © BELGA PHOTO JASPER JACOBS

 

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu