Belgischer Spezialist für Tiefkühlpommes frites wird von US-Unternehmen übernommen

Das flämische Unternehmen Clarebout Potatoes, das auf Tiefkühlpommes frites spezialisiert ist, wird von dem US-amerikanischen Lebensmittel- und Landwirtschaftsunternehmen Simplot übernommen, wie die beiden Unternehmen am Samstag in einer Pressemitteilung bekannt gaben.
Das in Westflandern ansässige Familienunternehmen Clarebout hatte vor der Übernahme bereits seit einiger Zeit nach einem US-Partner Ausschau gehalten. Das Geschäft muss noch die erforderlichen Genehmigungen erhalten, aber die Unternehmen gehen davon aus, dass der Verkauf noch vor Ende dieses Jahres abgeschlossen wird.
„Wir hätten auch alleine weitermachen können, aber die wirtschaftlichen Realitäten der Welt und die rationale Einsicht haben uns zusammengeführt“, sagte CEO Jan Clarebout.
Nach Ansicht von Simplot ergänzen sich die beiden Unternehmen gut. „Diese Übernahme erhöht nicht nur unsere Kapazität, den europäischen Markt zu bedienen, sondern vereint auch zwei Familienunternehmen, die sich in ihren Grundwerten und ihrem Engagement für Kunden, Mitarbeiter und die Umwelt, in der wir tätig sind, sehr ähneln“, sagte Graham Dugdale, Präsident von Simplots Global Food Business.
In der Pressemitteilung heißt es, dass das Personal und die Fabriken in Europa erhalten bleiben und nach der Übernahme sogar noch erweitert werden solle
"Wir hätten alleine weitermachen können, aber die wirtschaftlichen Realitäten der Welt und die rationale Einsicht haben uns zusammengebracht."
Clarebout hat seinen Sitz in Nieuwkerke, wo mehr als 3.000 Menschen beschäftigt sind. Seine belgischen Fabriken befinden sich in Nieuwkerke und Warmines in Wallonien. Vor zwei Jahren eröffnete das Unternehmen ein neues Werk in Dünkirchen, Frankreich. Das 1988 von Jan Clarebout gegründete Unternehmen ist ein Global Player im Bereich Tiefkühlchips und exportiert in mehr als 120 Länder. Es steht weltweit an dritter Stelle hinter dem kanadischen Unternehmen McCain und dem US-Rivalen Lamb Weston.
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK