Belgische Armee befiehlt Abschuss von Drohnen über ihren Stützpunkten

Die belgische Armee hat den Befehl erteilt, alle unbekannten Drohnen abzuschießen, die über ihren Stützpunkten gesichtet werden, teilte Verteidigungschef Frederik Vansina am Montag mit.
Am Sonntagabend wurden vier Drohnen über dem Luftwaffenstützpunkt Kleine-Brogel in der Nähe von Peer gesichtet. Damit war dies die dritte Nacht in Folge, in der Drohnen über belgischen Militär- und Zivilstandorten aktiv waren.
Am selben Abend erhielt die örtliche Polizei einen Bericht über ein Dutzend Drohnen, die über dem Industriegebiet Mechelen-Zuid kreisten, konnte jedoch vor Ort nichts entdecken.
Belgiens Ressourcen zur Bekämpfung von Drohnen sind begrenzt
Vansina fügte hinzu, dass ein Programm zum Schutz Belgiens vor Drohnen mit Hochdruck umgesetzt werde und dass ein entsprechender Plan in Kürze dem Ministerrat vorgelegt werde.
Derzeit sind Belgiens Ressourcen zur Bekämpfung solcher Drohnen, darunter Ortungsgeräte, Störsender und Drohnenabwehrkanonen, begrenzt.
Befehl zum Abschuss
Vansina sagte, dass das Militärpersonal Drohnen abschießen werde, sollten weitere über Militärstützpunkten auftauchen. „Der Befehl zum Abschuss wurde erteilt“, sagte er am Montag.
#FlandersNewsService | Frederik Vansina © BELGA PHOTO BENOIT DOPPAGNE