Belgien konzentriert sich bei Handelsmission in Kalifornien auf Wirtschaft und Kultur

Prinzessin Astrid leitet derzeit eine neuntägige belgische Wirtschaftsmission in Kalifornien. Die Handelsspannungen mit der Trump-Regierung sollen keinen Einfluss auf die Mission haben, erklärte Verteidigungs- und Außenhandelsminister Theo Francken.
Die belgische Mission begann am Samstag. Mehrere Universitätsrektoren, darunter die der Universität Gent und der VUB, beschlossen, sich aus der Mission herauszuhalten, und verwiesen dabei auf Bedenken hinsichtlich des aktuellen politischen Klimas in den USA.
Francken sagte, er stelle ihre Entscheidung in Frage. „Wir sind nicht wegen der amerikanischen Politik hier – wir sind hier, um Geschäfte mit amerikanischen Unternehmen zu machen.“
Pieter Timmermans, CEO der Federation of Belgian Enterprises, hob ebenfalls den kommerziellen Schwerpunkt der Reise hervor. Während einer Networking-Veranstaltung wies er darauf hin, dass in dieser Woche „mehr als 500 B2B-Treffen” geplant seien. „Das ist eine beachtliche Zahl, die die Attraktivität der Region unterstreicht.”
Am Sonntag traf Francken bereits mit zwanzig belgischen Verteidigungsunternehmen zusammen, die ihre Arbeit im Rahmen einer Pitch-Session vorstellten. Die Mission umfasst auch Besuche bei großen US-Unternehmen wie Oracle, Palantir, Microsoft, Lockheed Martin und Northrop Grumman.
Flämische Kultur
Der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele nutzte die ersten Tage der Mission, um für die flämische Kultur zu werben. Am Sonntag besuchte er das Museum der Ehrenlegion in San Francisco, wo Peter Paul Rubens' „Der Zinsgroschen” ausgestellt ist.
Der Besuch bot die Gelegenheit, auf das bevorstehende Rubens-Jahr 2027 hinzuweisen, in dem sich der Geburtstag des Malers zum 450. Mal jährt, sowie auf die Restaurierung des Rubenshauses in Antwerpen, die bis 2030 abgeschlossen sein soll. „Es ist ein wunderbarer Rahmen, um unser kulturelles Erbe einem amerikanischen Publikum näherzubringen“, sagte Diependaele.
#FlandersNewsService | Der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele, der Gouverneur des Staates Kalifornien Gavin Newsom, Prinzessin Astrid von Belgien, Verteidigungs- und Außenhandelsminister Theo Francken. © BELGA PHOTO BENOIT DOPPAGNE