Belgien besiegt Wales mit 4:2 und rückt näher an die Fußball-WM 2026 heran

Belgien kam in Cardiff nach einem Rückstand zurück und besiegte Wales mit 4:2, wodurch es seine Position in der Qualifikationsgruppe für die Weltmeisterschaft 2026 stärkte.
Joe Rodon brachte Wales nach acht Minuten nach einer Ecke per Kopfball in Führung. Kevin De Bruyne glich nach einem Handspiel von Ethan Ampadu vom Elfmeterpunkt aus, und Thomas Meunier erzielte nach starker Vorarbeit von Jeremy Doku das 2:1. Belgien kontrollierte die erste Halbzeit, vergab jedoch weitere Chancen durch Leandro Trossard und Arthur Theate. In der zweiten Halbzeit führte ein weiteres Handspiel, diesmal von James, zu einem zweiten Elfmeter von De Bruyne zum 3:1. Der eingewechselte Nathan Broadhead verkürzte kurz vor Schluss den Rückstand, bevor Trossard das entscheidende vierte Tor für Belgien erzielte.
Durch diesen Sieg und das 1:1-Unentschieden Nordmazedoniens gegen Kasachstan steht Belgien nun mit einem Spiel weniger an der Spitze seiner Gruppe. Ein Sieg im nächsten Monat in Kasachstan würde den Platz in der WM-Auslosung sichern.
Trainer Rudi Garcia, der das nächste Spiel aufgrund einer Sperre verpassen wird, sagte, es sei ein logischer Sieg gewesen. „Wir sind jetzt Erster in der Gruppe, aber wir müssen bescheiden bleiben und es im November zu Ende bringen.“
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO BRUNO FAHY