Ausländische Touristen sorgen für Anstieg der Übernachtungen an der belgischen Küste

Die Zahl der Buchungen von Übernachtungen in gewerblichen Unterkünften an der belgischen Küste ist im Vergleich zu 2021 gestiegen. Dies geht aus Zahlen des Provinzunternehmens Westtoer hervor, die am Montag veröffentlicht wurden. Laut der flämischen Tourismusministerin Zuhal Demir ist dieser Anstieg auf die hohe Zahl ausländischer Besucher an der Küste zurückzuführen.
Derzeit liegt die Zahl der gebuchten Zimmer in den Küstenhotels für die Sommermonate um 14 % höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die ausländischen Buchungen machen 31 % der gebuchten Zimmer aus, letztes Jahr waren es nur 20 %.
Auch die Ferienhäuser am Meer entwickeln sich gut, mit einer durchschnittlichen Auslastung von 75 bis 85 %. Die Agenturen gehen davon aus, dass die Ferienhäuser in diesem Sommer, vorausgesetzt das Wetter spielt mit, zu bestimmten Zeiten voll belegt sein werden. Dies wird sich allerdings nicht auf die Mieten auswirken, da die Preise bereits zu Beginn des Jahres festgelegt werden.
"Die Erholung des Tourismussektors hat bereits letztes Jahr begonnen", erklärt Sabien Lahaye-Battheu, Delegierte und Vorsitzende von Westtoer. "Nach einem guten Frühjahr sind die Erwartungen für den kommenden Sommer positiv. Die belgischen Urlauber schätzen die Küste nach wie vor, aber das erneute Interesse ausländischer Besucher stimmt besonders hoffnungsvoll."
(TOM)
©BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK