Ausländische Kontrolle dominiert die flämische Industrie, so eine neue Studie

Ausländisches Eigentum hat erheblichen Einfluss auf die flämische Wirtschaft, insbesondere in den industriellen und strategischen Sektoren, so ein neuer Bericht von ECOOM-STORE und dem flämischen Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Wissenschaft, Innovation und Sozialwirtschaft (WEWIS).

Obwohl die Unternehmen unter ausländischer Kontrolle weniger als 1 % aller flämischen Unternehmen ausmachen, sind sie für 30 % der gesamten Wertschöpfung und der Beschäftigung in der nichtfinanziellen Marktwirtschaft der Region verantwortlich.

In der Industrie sind die Zahlen noch auffälliger: 65 Prozent der industriellen Wertschöpfung und 41 Prozent der industriellen Arbeitsplätze sind unter ausländischer Kontrolle (wenn ein ausländischer Anteilseigner mindestens 50 Prozent der Anteile eines Unternehmens besitzt). In der High-Tech-Industrie steigen diese Anteile auf 92 Prozent der Wertschöpfung und 87 Prozent der Arbeitsplätze.

Auch strategische Sektoren werden von ausländischen Interessen dominiert. In den Bereichen digitale Infrastruktur, Cybersicherheit und Telekommunikation erwirtschaften Unternehmen unter ausländischer Kontrolle zwischen 57 % und 74,7 % der Wertschöpfung. Im Strom- und Gassektor liegen die Anteile bei 48,3 % bzw. 46,9 %, was vor allem auf die Dominanz der französischen Unternehmen Electrabel und Luminus zurückzuführen ist.

Die fünf wichtigsten ausländischen Investorenländer sind die Niederlande, die Vereinigten Staaten, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich.

Auf regionaler Ebene weisen Antwerpen und Flämisch-Brabant den höchsten Grad an ausländischer Kontrolle auf, was auf die strategische Lage und starke Wirtschaftscluster zurückzuführen ist. Westflandern und Limburg weisen eine vergleichsweise geringere ausländische Präsenz auf.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO ERIC LALMAND

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu