ASML und imec verstärken Partnerschaft für Halbleiterforschung und Nachhaltigkeit

Das belgische Forschungszentrum imec und der niederländische Chipausrüster ASML haben eine fünfjährige strategische Partnerschaft unterzeichnet, um Halbleiterinnovationen und nachhaltige Technologien in Europa voranzutreiben.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Halbleitertechnologien der nächsten Generation, einschließlich modernster Prozesse und Werkzeuge für die Chipherstellung. ASML wird seine gesamte Palette an Lithographie- und Metrologiesystemen zur Verfügung stellen, einschließlich fortschrittlicher EUV- und DUV-Maschinen: Diese werden in die Pilotlinie von imec integriert.
Ziel der Partnerschaft ist es, die Forschung im Bereich der KI-gesteuerten Halbleiteranwendungen zu beschleunigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sub-2nm-Chiptechnologie, der Silizium-Photonik, der Speichertechnik und dem modernen Packaging.
Ein wichtiger Aspekt der Vereinbarung ist die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit. Die Mittel werden für Projekte bereitgestellt, die sowohl einen ökologischen als einen gesellschaftlichen Nutzen bieten.
Die Initiative ist Teil der umfassenderen Bemühungen Europas, seine Halbleiterindustrie zu stärken. Sie wird durch den EU-Chips Act unterstützt und erhält Mittel vom Gemeinsamen Unternehmen Chips, dem EU-Programm Digitales Europa und mehreren Regierungen, darunter Belgien (Flandern), die Niederlande und Frankreich.
#FlandersNewsService | Die belgischen und niederländischen Könige besuchten Imec vor Monaten. © BELGA PHOTO NICOLAS MAETERLINCK