Antwerpens Bürgermeister Bart De Wever fordert mehr föderale Mittel zur Bekämpfung der Drogenkriminalität

Der Bürgermeister von Antwerpen, Bart De Wever, forderte am Freitag eine Verstärkung der föderalen Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft im Kampf gegen Drogengewalt. Seine Äußerungen erfolgten nach den Explosionen in einem örtlichen Supermarkt am Donnerstagabend.

In Antwerpen gab es in letzter Zeit immer wieder Gewalt und Drohungen. De Wever bezeichnete die Vorfälle als „besonders beunruhigend“. Da die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen seien, betonte der Bürgermeister, bleibe ein Zusammenhang mit der Drogenszene in diesen Fällen noch ungewiss. Aber die föderale Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft bräuchten „dringend“ mehr Verstärkung, ergänzte der N-VA-Chef, wenn Belgien eine Eskalation der Drogengewalt wie in den Niederlanden vermeiden wolle.

„Europa braucht einen Weckruf“

Das Gleiche gelte für Europa. Die N-VA hat sich dafür ausgesprochen, dass die EU mehr in die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und den Schutz der Häfen vor Drogenkriminalität investiert. Experten befürchten, dass Belgien durch Untätigkeit zu einem Narkostaat wird.

„Es ist ganz klar, dass wir in Europa noch nicht einmal die ganze Spitze des kriminellen Eisbergs gesehen haben“, sagte De Wever am Freitag und fügte hinzu, dass kriminelle Organisationen unsere Gesellschaft unterminieren würden. „Leider fehlt es immer noch an einem breiten politischen und gesellschaftlichen Bewusstsein. Unser Kontinent braucht wirklich einen Weckruf“.

De Wever könnte in der Lage sein, dies zu erreichen, zumindest auf föderaler Ebene. Er ist nämlich nicht nur Bürgermeister von Antwerpen und der Vorsitzende der N-VA, sondern auch der “Formateur”, der die Verhandlungen zur Bildung der nächsten belgischen Regierung führt.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO TIJS VANDERSTAPPEN

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu