Anti-Drogen-Kampagne am Steuer: 'Wenn du etwas nimmst, nimm ein Taxi'
Die Flämische Stiftung für Verkehrswissenschaft hat eine neue Kampagne gestartet, die den Drogenkonsum unter Autofahrern während der Feierlichkeiten zum Jahresende bekämpfen soll. Mit dem Slogan „Wenn du etwas nimmst, nimm ein Taxi“ will die Initiative junge Menschen, die Drogen konsumieren, ermutigen, Alternativen zum Autofahren zu wählen, z. B. Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel.
Die Kampagne startet auf dem Extrema Noir Festival in Hasselt und wird über Plakate, Influencer-Videos und Social-Media-Plattformen verbreitet. Ziel ist es, ein breites Publikum zu erreichen und auf die Gefahren des Drogenkonsums am Steuer aufmerksam zu machen.
Im vergangenen Jahr hat die Polizei in Flandern 8 488 Personen unter dem Einfluss illegaler Drogen am Steuer erwischt. Fahrer, die positiv getestet werden, müssen mit einem sofortigen Fahrverbot von mindestens zwölf Stunden rechnen. In schweren Fällen kann ihnen der Führerschein für bis zu 6,5 Monate entzogen werden. Außerdem drohen Geldstrafen von bis zu 16.000 Euro.
#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO KURT DESPLENTER